Datenschutzerklärung
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie per E-Mail oder Telefon an uns übermitteln.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden nur bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für Analysezwecke verwendet.
2. Server-Infrastruktur und Domain-Services
Cloud-Server-Infrastruktur
Diese Website wird auf einem selbstverwalteten virtuellen privaten Server (VPS) eines deutschen Cloud-Anbieters betrieben. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf unserem eigenen VPS-System in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Technische Verantwortung:
Wir betreiben die komplette Server-Software, Datenbank und Anwendungslogik eigenverantwortlich. Unser Provider stellt lediglich die Hardware-Infrastruktur zur Verfügung und hat keinen Zugriff auf die darauf verarbeiteten Daten.
Der VPS-Betrieb erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Serverstandort: Unser VPS befindet sich in Deutschland. Es findet keine Datenübertragung in Drittländer statt.
Domain- und E-Mail-Services
Die Domain-Registrierung und E-Mail-Services werden über einen deutschen Hosting-Anbieter abgewickelt. Hierbei fungiert dieser als Auftragsverarbeiter für E-Mail-Kommunikation und Domain-Verwaltung.
Auftragsverarbeitung E-Mail:
Für E-Mail-Services verarbeitet unser Provider Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zur Gewährleistung des Datenschutzes.
Detaillierte Anbieterinformationen:
Nähere Informationen zu unseren Infrastruktur- und E-Mail-Anbietern teilen wir Ihnen gerne auf Nachfrage mit. Kontaktieren Sie uns unter office@badstieber.com.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
cad.badstieber
Thomas M. Badstieber
Kleiststraße 7
D-71720 Oberstenfeld
Telefon: +49 (0) 7062 / 931199
E-Mail: office@badstieber.com
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Detaillierte Cookie-Auflistung:
Notwendige Cookies
- theme - Speichert Ihre Farbschema-Präferenz (hell/dunkel) - Laufzeit: 1 Jahr
- cookieConsent - Speichert Ihre Cookie-Einstellungen - Laufzeit: 1 Jahr
Analytics-Cookie (nur mit Ihrer Einwilligung)
- analytics_session - Eindeutige Session-ID für Webseiten-Analyse - Laufzeit: 30 Tage
Hinweis: Marketing- und Präferenz-Cookies werden auf dieser Website NICHT verwendet. Der Cookie-Banner bietet ausschließlich die Auswahl zwischen notwendigen Cookies und dem optionalen Analytics-Cookie.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Eigenes Analytics-System (Privacy-First)
Diese Website verwendet ein selbst entwickeltes, datenschutzfreundliches Analytics-System. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf deutschen Servern - keine Daten verlassen Deutschland.
Verarbeitete Daten (nur mit Ihrer Einwilligung):
- IP-Adresse (nur für Geolokalisierung, danach anonymisiert)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Gerätetyp (Desktop/Mobile/Tablet)
- Aufgerufene Seiten
- Verweisende Website (Referrer)
- Besuchszeit und -dauer
- Land und Stadt (über lokale GeoIP-Datenbank)
Zweck der Datenverarbeitung:
- Verbesserung der Website-Benutzerfreundlichkeit
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung
- Technische Optimierung der Website
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für alle Analytics-Funktionen.
Speicherdauer:
Analytics-Daten werden nach 13 Monaten automatisch gelöscht.
GeoIP-Verarbeitung:
Zur Bestimmung Ihres ungefähren Standorts (Land/Stadt) verwenden wir eine lokale GeoIP-Datenbank. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht dauerhaft gespeichert oder an Drittanbieter übermittelt. Die GeoIP-Zuordnung erfolgt nur temporär zur Ermittlung der Region und wird danach verworfen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Server-Log-Dateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
5. Kontakt und Kommunikation
Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformular) werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Geschäftskommunikation)
Speicherdauer:
Kontaktdaten werden nach Abschluss der Kommunikation bzw. nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns unter den im Impressum angegebenen Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in ein gängiges, maschinenlesbares Format aushändigen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Widerruf von Einwilligungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Verwenden Sie dazu die Cookie-Einstellungen am Ende der Seite oder kontaktieren Sie uns direkt.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
7. Sicherheit und Verschlüsselung
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
8. Besondere Hinweise
Verzicht auf externe Dienste
Wir verwenden bewusst keine externen Dienste wie Google Fonts, Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tracking-Dienste. Alle Ressourcen werden lokal gehostet, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Keine Profilbildung
Wir erstellen keine Nutzerprofile zu Werbezwecken und geben keine Daten an Werbepartner weiter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.